Zum Hauptinhalt springen

KM im Freien 2017

Der Austragungsort am 18. Juni war dieses Jahr bei dem befreundeten Verein, dem SSV Karlsbad. Der SSV Karlsbad war sportlich, von der Anlage und dem Service her, sehr gut vorbereitet war, ein ganz großes Lob von uns an sie!

Neben unseren erfahrenen Schützen, standen in diesem Jahr unsere Schüler/-innen, besonders im Fokus.

Wie erwartet haben unsere Schützen/-innen, an diesem Tag punktgenau, durch sehr gute Vorbereitung ihre volle Leistung erbringen können.

Wir hatten rechtzeitig, auch aufgrund des guten Wetters, unser Training auf unseren Bogenplatz verlegt.

Das Ergebnis der SGPF 1450: sieben neue Kreismeister/-innen, vier Vizekreismeister, zwei dritte Plätze und drei Siege in den Mannschaftswettbewerben. Platz eins bis vier in der Herrenaltersklasse.

KidsWir konnten erstmals zu einer KM im Freien mit vier Schülern/-innen antreten,

auch da war es gleich ein voller Erfolg!! Amelie und Philipp Kunzmann (Mitte)

sind nun amtierende Kreismeister/-in, Micha Keller (links) und Timo Keller (rechts)

dürfen sich fortan Vizekreismeister nennen.

 

                                                                                                           KM 2017 DG1KM im Frein DG2

1. Durchgang 8:30 Uhr (es fehlen Timo und Micha)                         2. Durchgang 13:30 Uhr

Nicht zuletzt hatte unsere 1. Mannschaft der SGPF 1450 (Senioren), mit Rolf Hörger, Gustav Hörger und Peter Fuchs mit 1772 Ringen, der Mannschaft SSV Karlsbad (Schützenklasse) mit 1679 Ringen und der 2. Mannschaft der SGPF (Herrenaltersklasse) mit 1599 Ringen deutlich ihr Potential gezeigt.

Unsere aktuelle Kreismeister Bogen im Freien:

Amelie Kunzman, Recurvebogen Schüler C weiblich

Philipp Kunzmann, Recurvebogen Schüler B männlich

Domenik Amann, Recurvebogen Junioren

Annika Stiegele, Recurvebogen Juniorinnen

Werner Wilde, Recurvebogen Herrenaltersklasse

Rudolf Hörger, Recurvebogen Senioren (amtierender Deutscher Meister "Bogen in der Halle")

Uwe Schultheiß, Compoundbogen Herrenaltersklasse

 

Nun auf zur Landesmeisterschaft und auch dort allen „Alle ins Gold“!!!

Peter Junior

 

Text von Peter Dörrer, Fotos von Manfred Kunzmann

  • Aufrufe: 8701

Bogenplatz sommerfrisch gemacht

Fünfzehn unserer Bogenschützen haben am 1.4. bei einem Arbeitseinsatz unseren Bogenplatz auf die Sommersaison vorbereitet.

Es mußten 6 alte Scheiben entsorgt und vier neue aus dem Lager geholt werden. Der verlängerte Wall hinter den Scheiben mußte für das Einsäen von Rasen vorbereitet werden.

Und noch viele Kleinigkeiten mußten erledigt werden, damit der Platz wieder - wie es Schießleiter Peter formulierte - wohnlich wird.

Jetzt ist er es und wir haben ihn anschließend mit gegrillten Würstchen und Steaks sowie dem Frühlings-Eröffnungsschießen eingeweiht.

 

[widgetkit id=54]

  • Aufrufe: 6689

Rudolf Hörger ist Deutscher Meister

Rudolf Hoeger Deutscher Meister2017Rudolf Hoeger Deutscher Meister 2017Mit einem klassischen Start-Ziel-Sieg wurde unser Schützenkollege Rudolf Hörger am 12. März 2017 Deutscher Meister mit dem Recurvebogen 2017.

Schon früh führte er das Feld der Seniorenklasse an und baute seine Führung kontinuierlich aus. Die großen beiden Anzeige-Bildschirme in der Freiheitshalle in Hof zeigten ihn während des gesamten Wettkampfes ganz oben vor seinen anderen 7 Konkurrenten aus der gesamten Republik. Bis auf 11 Ringe wuchs der Vorsprung während der drei Wettkampfstunden. Zum Schluß waren es sieben Ringe, die ihn vom Zweitplatzierten trennten. Wer sich für mehr Fotos interessiert, kann sich unter http://www.dm-bogen-halle2017.de/index.html über die dreitägige Veranstaltung informieren.

Für unseren Schützenkreis sicher auch noch interessant, daß der Karlsbader Cedric Rieger nach einem spannenden Finale Deutscher Vizemeister in der Herrenklasse geworden ist.

DMErgebnissTafel

  • Aufrufe: 7014

Rudolf Hörger einziger Pforzheimer Bogenschütze bei den Deutschen Meisterschaften

IMG 20170303 182902Rudolf Hörger wird in diesem Jahr die SG Pforzheim 1450 bei der vom 10.3. bis 12.3. stattfindenden Deutschen Meisterschaft der Bogenschützen vertreten.

Hörger hat sich durch sein Ergebnis bei der Landesmeisterschaft im Januar in Heidelberg in der Disziplin "Bogen in der Halthumb IMG 20170303 183128le" für dieses jährlich einmal stattfindenden Großereignis qualifizieren können. "Wir fahren schon am Freitag mit dem Wohnmobil hin", so der ehemalige LKW-Fahrer und jetzige Ruheständler. "Hin" bedeutet in diesem Jahr in die bayrische Stadt Hof an der Saale. Eigentlich hat er seinen großen Auftritt erst am Sonntagmorgen, doch der 67-jährige will sich auch die Wettkämpfe an den Vortagen ansehen. "Ich werde mein bestes geben, aber allein die Qualifikation zu diesem Ereignis ist ein großer Erfolg", so der Pforzheimer Schütze, den alle kurz Rolf nennen und der sich mit 140 anderen Schützen an die Schießlinie begeben wird. Davon werden sieben Schützen in seiner Klasse, der "Seniorenklasse" als direkte Konkurrenten mit ihm starten.

Text und Fotos: Frank Herholz

  • Aufrufe: 6511

© Schützengesellschaft Pforzheim 1450 e.V 2013


kreis13logo 100BSVlogoDSB-LogoISSF-Logo-TransparentDSB-YouTubeISSF-YouTube