LM Schüler-2019, Merkt Euch diese Namen!

Geschrieben von Dr. Georg Schumm. Veröffentlicht in Berichte.

LM Schueler 2019 Michi

Vereinsjugend bei der Landesmeisterschaft erfolgreich!

Wir haben einen Landesmeister bei den Schülern in der Disziplin 10m Luftpistole – Schüler männlich, unseren Michael „Michi“ Schütt. Ihn seht Ihr im Bild oben. Als weiterer Teilnehmer in dieser Disziplin erreichte Daniel Baumeister den vierten Platz.
Auch die anderen Teilnehmer aus der Vereinsjugend waren erfolgreich. In der Disziplin  10m Luftpistole – Schüler  belegte unsere Mannschaft (Daniel Baumeister, Julia Schefer und Philipp Kunzmann) ebenfalls einen ersten Platz. Zweite Plätze gab es für Julia Schefer in der Disziplin 10m Luftpistole Schüler weiblich und für die Mannschaft 10m Luftpistole Jugend (Eduard Baumeister, Tobias Schworm und Alessia Wolf). Einen dritten Platz, und damit ebenfalls in den Medallienrängen, gab es für Eduard Baumeister in der Disziplin 10m Luftpistole – Jugend männlich. Weitere top ten Platzierungen waren Alessia Wolf (4. Platz 10m Luftpistole – Jugend weiblich) und Tobias Schworm (7. Platz 10m Luftpistole Jugend männlich).
Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen und Dank. Der Dank gilt insbesondere auch Ralf Fritsch, der mit großem Engagement die Jugendarbeit unterstützt, und der die meisten der Jugendlichen zu ihrem Erfolg geführt hat.

Dr. Georg Schumm
Jugendleiter SG Pforzheim 1450 e.V.

Bericht: Tag der offenen Tür 2019

Geschrieben von Frank Herholz. Veröffentlicht in Berichte.

Mit etwas mehr als 150 Gästen war unser diesjähriger Tag der offenen Tür noch etwas besser besucht als im vergangenen Jahr. Wieder hatten wir alle Stände geöffnet. Überall durften unsere Gäste unter fachkundiger Anleitung Kurz- und Langwaffen jeder Art ausprobieren sowie sich im Bogenschießen versuchen.

An manchen Ständen gab es kleinere Wartezeiten, so beispielsweise auf dem Bogenstand, andere Stände hätten noch ein paar Gäste mehr verkraften können. Aber am Tag der offenen Tür traten unserem Verein immerhin 25 neue Mitglieder bei. Mit weiteren Eintritten ist zu rechnen. Unentschlossene haben noch bis Mitte Juli Zeit, zu vergünstigten Konditionen Mitglied im ältesten Verein der Stadt Pforzheim zu werden.

Anschließend, sozusagen als Dank an die Helfer, gab es dann im Rahmen unsere Sommerfestes wieder Kulinarisches vom Buffet. Dazu wieder Getränke nach Wunsch, wobei unser Wirt Viktor Heinrich wieder ein Fäßchen Freibier beisteuerte.

[widgetkit id=86]

10. Goldstadt-Hallenturnier der Bogenschützen

Geschrieben von Frank Herholz. Veröffentlicht in Berichte.

Goldstadtturnier 2019 1Nach über 10 Jahren Pause organisierte die Bogenabteilung wieder ein Goldstadtturnier. Es sollte an bekannter Stelle in der Konrad-Adenauer-Halle und wieder am letzten Wochenende vor der Deutschen Meisterschaft stattfinden. Damit sollte Schützen eine letzte Trainingsmöglichkeit unter Wettkampfbedingungen vor der DM gegeben werden.

Geschossen wurde in zwei Durchgängen am Sonntag. Es hatten sich zwar nicht so viele Schützen angemeldet wie erhofft, aber für ein Turnier, das es mehr
als 10 Jahre nicht gab, waren die 90 Schützen doch eine respektable Zahl.

Es haben renommierte Schützen teilgenommen, die später auf der Deutschen Meisterschaft in Biberach auftrumpfen konnten. Zum Beispiel Rudolf Hörger von der heimischen SG Pforzheim, der eine Woche später Deutscher Meister der Seniorenklasse wurde. Oder Paolo Kunsch, der Deutscher Compoundmeister der Junioren wurde. Thorsten Littig vom KKS Reihen, der später erst im Goldfinale unterlag und Deutscher Vizemeister der Herrenklasse wurde. Oder Henning Lüpkemann, einer der besten deutschen Feldbogenschützen, für den es auf der DM in Biberach aber nicht so recht lief.Goldstadtturnier 2019 2

Den ersten Reaktionen der Schützen nach ist das Turnier gut angekommen und Nachbesprechungen werden zeigen, ob diese Turnier wieder dauerhaft angeboten wird.

 

Rudolf Hörger ist Deutscher Meister der Senioren im Bogenschießen. Schon wieder.

Geschrieben von Frank Herholz. Veröffentlicht in Berichte.

Zum dritten Mal in Folge wurde Rudolf Hörger Deutscher Meister der Senioren-Bogenschützen.

Es war ein spannender Wettkampf am 10. März in Biberach an der Riß. Die Konkurrenz war stark, vor allem der Württemberger Leonhard Felix Paterok vom BSC Schömberg und Norbert Och vom HSV Götzenhain (das ist übrigens ein Ortsteil von Dreieich, was wiederum im Landkreis Offenbach/Main liegt) sorgten dafür, daß "unser" Rudolf zwischendurch auch mal auf dem dritten Platz lag. Aber er konnte sich immer wieder steigern, so daß er schlußendlich mit 544 Ringen den Titel holte und Och um 4 Ringen hinter sich ließ. Auf dem dritten Platz landete Paterok mit 7 Ringen Differenz

 

 

[widgetkit id=85]

Neujahrs- und Dreikönigschießen 2019

Geschrieben von Frank Herholz. Veröffentlicht in Berichte.

[widgetkit id=83]

Michael Klittich heißt der diesjährige Gewinner der Vorderlader-Ehrenscheibe. Die SG Pforzheim lud wieder zum traditionellen Dreikönigschießen mit Vorderladerpistole, -revolver und -gewehr. Es galt zunächst mit dem Gewehr, danach mit Pistole oder Revolver möglichst das Zentrum der elektronichen Scheibe zu treffen. Mit dem Gewehr konnte es Roger Armbruster und mit der Kurzwaffe Martina Neunecker am Besten. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen durften dann die 10 Besten aus beiden Disziplinen auf die hölzerne Ehrenscheibe ihr Glück – oder ihr Können – zeigen. Mit 43 mm am nächsten am Ziel war dann Michael Klittich.

Nachgeholt wurde auch das Neujahrsschießen mit Kleinkaliber-Sportgeräten. Hier ist der Modus ähnlich und Verwaltungsratsmitglied Gustav Hörger machte es am Besten.

Alle Pokale sind Wanderpokale, aber alle Ehrenscheibengewinner haben die Ehre oder die Verpflichtung – je nachdem, wie man es sehen will – für 2020 eine neue Scheibe zu stiften.

Daneben hatte Rolf Schill wieder einen Parcours mit Klappzielen in 3 bis 25 m Entfernung aufgebaut, der rege angenommen wurde. Die besten Schützen durften sich dann der Reihe nach an den von Firmen und Privatpersonen gesponserten Preisen bedienen.

Die Siegerehrung untermalten wie in jedem Jahr die Pforzheimer Sternsinger unter der Leitung von Noch-Gemeinderat Rolf Constantin.

Siegerliste Neujahrsschießen
Ehrenscheibe KK-Sportgewehr: Roger Armbruster (Vorjahr: Michael Klittich)
Ehrenscheibe KK-Sportpistole: Roland Dupont (Vorjahr: Markus Grässle)
Neujahrspokal: Gustav Hörger (Vorjahr: Bodo Binder)

Siegerliste Dreikönigschießen mit Vorderladerwaffen
Pokal Schwarzpulver Langwaffe: Roger Armbruster (Vorjahr Eberhard Wind)
Pokal Schwarzpulver Kurzwaffe: Martina Neunecker (Vorjahr Gustav Hörger)
Ehrenscheibe Dreikönigschießen: Michael Klittich (Vorjahr Gustav Hörger)

DieSieger 3 K Schiessen 2019
Das Foto stammt von Frank Herholz und zeigt stehend von links Martina Neunecker, Michael Klittich und Roger Armbruster. Sitzend davor der Organisator der Veranstaltung Emil Treuer.