100m Stand die Beschuss-Sicherung

Geschrieben von Roland Seebold. Veröffentlicht in Berichte.

 

[widgetkit id=95]

 

so wird grade auf dem 100m Stand die Beschuss-Sicherung eingebaut.

Mit einem 36m Ausleger-Kran, der dann immer noch 400 kg hebt, wurden die Platten

heute geliefert und gleich montiert. Auch das Vordach des Bunkers ist schon montiert und

muss nur noch eingedeckt werden.

Das Ende der Arbeiten ist leider noch nicht ab zusehen, es klemmt "Corona-bedingt" am

Holz.

Neues aus dem Verwaltungsrat

Geschrieben von Frank Herholz. Veröffentlicht in Berichte.

Nachdem die jährliche Mitgliederversammlung 2020 zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben wurde, so haben wir nun einen Termin festgesetzt. Am 18. September 2020 soll sie nachgeholt werden. Die offizielle Einladung an unsere Mitglieder wird im nächsten Vereinsheft veröffentlicht. Wichtig dabei: Wer teilnehmen will, muß sich vorher im Büro anmelden. Das kann telefonisch geschehen oder auch per Mail.

Auch der Tag der offenen Tür mußte aufgrund der behördlichen Auflagen abgesagt werden. Damit entfällt eigentlich unter anderem auch die Möglichkeit, zu halbierten Aufnahmegebühren beitreten zu können. Wir haben allerdings beschlossen, daß Neumitglieder in diesem Jahr bei Eintritt zwischen dem 1. Juli 2020 und der Mitgliederversammlung trotzdem nur die halbe Aufnahmegebühr zahlen müssen.

Weitergehende Informationen für neue Interessenten erteilt nach wie vor Gustav Hörger. Kontaktdaten von ihm und allen anderen Vorstands- und Verwaltungsratsmitgliedern unter „Vorstand“.

Die geänderten Öffnungszeiten werden zunächst bis auf weiteres beibehalten. Informationen über die Trainingsmöglichkeiten gibt der jeweilige Schießleiter.

Tag der offenen Tür entfällt am 11.06.2020

Geschrieben von AXEL. Veröffentlicht in Berichte.

Liebe Besucher unserer Homepage, der Tag der offenen Tür 2020 am 11. Juni muss dieses Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Lage, leider ausfallen. Wir bedauern das sehr. 

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, auch unser Sommerfest fällt dieses Jahr den gegebenen Umständen zum Opfer.

Bleiben sie Alle gesund und munter, damit wir uns nächstes Jahr wieder gemeinsam unserem Hobby und den geselligen Veranstaltungen widmen können.  -------  Vorstand und Verwaltungsrat der Schützengesellschaft Pforzheim 1450 e.V. im Juni 2020 ----

Modernisierung Anlage: 2.Bilderreiche

Geschrieben von Roland Seebold. Veröffentlicht in Berichte.

Hallo zusammen, wir möchten Euch weiterhin informieren, was auf unserem Stand so alles passiert.

Beiliegende Bilder zeigen z. B. den fertigen Bodenbelag des Bogenunterstandes, die aktuell in Reparatur befindlichen Netze der WS-Anlage, sowie den Bodenbelag des neuen Kipphasen. Ferner seht ihr die Hochschussblenden des 50m Standes die mit Spritzbeton bearbeitet werden.

Wir hoffen, dass die ganzen Baustellen bis Ende Monat 6 abgeschlossen sein können.

 

Trotz Corona wünschen wir Euch allen "Gut Schuss" und bleibt gesund."

p. s. ab dem 3.6. kann auch wieder in der Lufthalle trainiert werden, mit entsprechenden Auflagen, die Euch der Schiessleiter noch zur Kenntnis bringt.

[widgetkit id=94]

Aktuelles: Modernisierung Anlage..

Geschrieben von Roland Seebold. Veröffentlicht in Berichte.

"Nachdem immer mehr Fragen aufgetaucht sind, ob auf der Anlage überhaupt etwas passiert, einige Bilder aus den verschiedenen Gewerken; es sind lediglich Extrakte aus dem gesamten Umbau.

Hier nochmal in Textform zum besseren Verständnis:

Der 100m Stand wird komplett saniert:

  • eine neue Zuganlage,
  • Betonsanierung und Verkleidung der Hochschussblenden mit Hartox-Platten,
  • Vergrößerung des Kugelfangs beim Bunker.

Der 50m Keilerstand wird ebenfalls saniert:

  • der Kipphase ist auf die WS-Anlage verlegt worden,
  • der Kugelfang 50m wird ebenfalls mit Hartox-Platten bestückt.

Die WS-Anlage bekommt:

  • eine neue Steuerung,
  • die Kabelarbeiten sind zum Großteil abgeschlossen,

wir warten nur noch auf den aus Österreich kommenden Techniker zum Anschluss und Inbetreibnahme (wegen CORONA derzeit nicht möglich).

Bogenabteilung:

Und "Last but not least": Auf dem Bogenstand wird eine Überdachung (14m x 4m) gebaut, da gibt es leider noch keine Bilder"

Euer:
1. Schützenmeister Roland Seebold

 

[widgetkit id=90]