Bericht: James Bond Turnier 2021

Geschrieben von Dr. Stephan Stathel. Veröffentlicht in Berichte.

Mein Name ist Bond, James Bond!

IMG 3190Ein seit Wochen geplantes vereinsinternes und extra dafür neu aus der Taufe gehobenes Turnier mit dem Motto “James Bond” fand am 25.07.2021 endlich statt.

Ideengeber und Cheforganisator Emil Treuer konnte 16 Agenten auf der 25m Anlage der SG Pforzheim begrüßen - selbstverständlich in Geheimagentenkleidung: mit dunklen Anzügen, Fliegen und Krawatten.

Die Agentinnen traten zur Mission in sensationeller Abendgarderobe an.

Wie beim Geheimdienst ihrer Majestät üblich wurde ausschließlich mit Klassikern wie der Walther PPK oder der Beretta M70 im Kaliber 7.65 Browning geschossen.

Nach zwei Zeitserien á 5 Schuss in 120s und 20s folgten weitere zwei Serien á 5 Schuss auf die Fallplattenanlage.

Jede umgelegte Fallscheibe wurde mit 5 Punkten belohnt, bei den Zeitserien konnten jeweils 50 Ringe erreicht werden.

16 Agenten traten in den Disziplinen an, doch nur 7 Agenten wurden für hervorragende Leistungen mit Pokalen belohnt.

Der Gewinner erhielt, natürlich mit der Nr. 007 auf Platz 1, den größten Pokal. Die weiteren Plätze wurden absteigend bis zur Agentennummer 001 ausgezeichnet.

Begleitet wurde die Siegerehrung im Foyer von Vladimir, der auf der Geige den Bond-Theme eingespielt hat!

IMG 3162 Vldimir Geigenspiel

 

Hier die Gesamtergebnisse:

  1. Platz “007” Agent Emil Treuer 131 Ringe
  2. Platz “006” Agent Stevan Iles 120 Ringe
  3. Platz “005” Agentin Nadine Baltruweit 111 Ringe
  4. Platz “004” Agent Philipp Lichtenfels 111 Ringe
  5. Platz “003” Agent Roland Seebold 102 Ringe
  6. Platz “002” Agent Vladimir Lanschikov 101 Ringe
  7. Platz “001” Agent Peter Voitl 100 Ringe

Neben allem Spaß blieb die Etikette nicht auf der Strecke. Wir sahen fast alle Teilnehmer im edelsten Agentenoutfit. Hier ein paar Eindrücke:

 [widgetkit id=96]

Das Highlight fand dann nach der Veranstaltung im Foyer statt: Alex hat nach aufwendig recherchiertem Originalrezept aus den Büchern von Ian Flemming Vodka-Martinis live zubereitet.

IMG 3180

Natürlich geschüttelt, nicht gerührt! Weiterhin wurden als 2. Agentengetränk nach erfolgreicher Mission ein “Vesper” gereicht. Dafür gab es für Alex natürlich den Ehrenpokal für den besten Bond-Bartender, nicht nur für die Zubereitung, sondern auch für die Organisation der edelsten Zutaten!

Als Erinnerung durften die Teilnehmer das Vodka-Martini-Glas behalten und können somit zu Hause die Originalrezepte nachmixen. Insgesamt eine tolle und in ihrer Art noch die dagewesene Veranstaltung bei der SG Pforzheim!

Vielen Dank an alle Teilnehmer, Zuschauer, Organisatoren und Funktionäre für diesen tollen Tag, den wir bei einem Mittagessen im Restaurant Schützenhaus haben ausklingen lassen.

Wir werden das James Bond Turnier in 2022 garantiert wieder durchführen. Und weitere Motto-Turniere sind bereits mit anderen Disziplinen in Planung!

Zum Tod von Reinhold Erhard

Geschrieben von Frank Herholz. Veröffentlicht in Berichte.

Die jüngere Geschichte der Schützengesellschaft von 1450 Pforzheim ist eng mit dem Namen Reinhold Erhard verbunden, der im Mai 2020 seinen 92. Geburtstag feierte.

Reinhold Erhard trat dem Verein 1968 bei. Bereits 1970 wurde er in den Vorstand gewählt. Er war viele Jahre Protokollführer, ab 1973 war er zudem Ober-schützenmeister. In seiner Amtszeit gelang es, zügig die finanziellen Belastungen abzubauen, die durch den den Bau des Landesleistungszentrums am Kirschenpfad entstanden waren.

Die folgenden Jahre waren geprägt von Großveranstaltungen wie dem 525-jährigen Bestehen des Vereins 1975 sowie hochrangigen Schießsportveran-staltungen in der Goldstadt. Im Ehrenamt kamen neue Aufgaben dazu. Reinhold Erhard wurde Mitglied im Vorstand des Schützenkreises und später auch Mitglied im Ehrenrat des Badischen Sportschützenverbandes. Dieses Gremium wurde mittlerweile in "Schlichtungsausschuss" umbenannt – dort war der Verstorbene bis heute Mitglied.

Das Wirken des Vereinsfunktionärs brachte zahlreiche Ehrungen mit sich. In der SG Pforzheim ist Erhard Ehren-Oberschützenmeister und Ehrenmitglied. Vom Sportschützenkreis erhielt er die goldene Ehrennadel mit Smaragd. Ehrenmitglied ist er auch im badischen Verband, der ihm auch den „Greif“-Verdienst-wappen in Gold zusprach. Vom Deutschen Schützenbund gab es das Ehrenkreuz in Gold. Schließlich verlieh das Land Baden-Württemberg Reinhold Erhard die Ehrennadel für Verdienste im Ehrenamt.

Vorstand und Verwaltungsrat sowie Mitglieder werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Foto: Frank Herholz

Hans Dürrhammer zum 85.

Geschrieben von Frank Herholz. Veröffentlicht in Berichte.

 Das bereits in jungen Jahren von seinem Vater geschenkte Diana-Luftgewehr mochte wohl den Ausschlag dafür gegeben haben, daß der am 12. April 1935 geborene und in Pforzheim beheimatete Hans Dürrhammer in späteren Jahren zum Schießsport fand. Man schrieb das Jahr 1967 als Hans Dürrhammer mit damals 32 Jahren der Schützengesell-schaft von 1450 Pforzheim als Mitglied beitrat, um sich fortan dem Sportschießen zu widmen, dies vornehmlich, um in Langwaffendisziplinen zu starten, nämlich mit dem Luftgewehr, Zimmerstutzen und Kleinkaliber-Sportgewehr; und zwar mit viel Erfolg bei Kreis-, Lan-des- und auch Deutschen Meisterschaften, wobei so manche errungene Gold-, Silber- und Bronzemedaille nebst Ehrenurkunde die jeweiligen Bestplatzierungen recht eindrucksvoll unterstreichen.

Dann stellte sich allerdings auch für Hans Dürrhammer eines Tages die Frage, lediglich den aktiven Schießsport auszuüben oder aber sich auch ehrenamtlichen Aufgaben in der Vereinsführung zu stellen. Hans Dürr-hammer tat in den Folgejahren Beides mit Erfolg.

Während des viele Jahre währenden ehrenamtlichen Engagements in der Schützengesellschaft Pforzheim fungierte der Jubilar in den sechziger und siebziger Jahren des zurückliegenden Jahrhunderts als Pressereferent, danach von 1979 bis 1985 als 1. Schützenmeister und schließlich von 1985 bis 1999 als Oberschützenmeister und damit 1. Vorsitzender.

Im Jahre 2006 folgte die Berufung zum Ältestenrat des Sportschützenkreises Pforzheim, und von 2001 bis 2017 als Technischer Beirat des Badischen Sportschützenverbandes.

Sichtbare Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung der von Hans Dürrhammer über Jahrzehnte hinweg im Verein, im Sportschützenkreis und im Badischen Sportschützenverband geleisteten ehrenamtlichen Arbeit waren die Ernennung zum Ehrenmitglied und Ehren-Oberschützenmeister der Schützengesellschaft Pforzheim sowie die Ernennung zum Ehrenmitglied des Badischen Sportschützenverbandes. Der Sportkreis und der Sportschützenkreis Pforzheim verliehen dem Jubilaren die goldene Ehrennadel, während ihn der Deutsche Schützenbund mit dem Ehrenkreuz in Gold auszeichnete.

Bleibt der abschließende Wunsch, daß es “Schützenbruder“ Hans Dürrhammer vergönnt sein möge, noch recht lange in Gesundheit bei seinen Angehörigen und natürlich auch im Kreise seiner Schießsportfreunde verbringen zu dürfen.

Text: Georg Mülbaier, Foto: Frank Herholz

Erinnerung: wie sehe ich meine Schießergebnisse in den MoKa-Listen?

Geschrieben von Emil Treuer. Veröffentlicht in Berichte.

blog wp loginZur Erinerung:

Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und wiederholter Attacken auf unsere Website haben wir die Sicherheit erhöht und einige Veränderungen vorgenommen.

Eine der wichtigsten ist, dass sich jeder mit den eigenen Logindaten einloggen muss, um unter anderem die Monatswettkampfergebnisse einsehen zu können.

Die allgemeinen Logindaten USER sgpf PASSWORT dersieger wurden heute abgeschaltet. 

Wie bekomme ich eigene Logindaten? Habe ich Fragen? Hilfe: https://www.sgpf.de/faq-hilfe.html

Zusätzlich können Sie jederzeit unseren Webmaster kontaktieren, nutzen sie einfach unser kontaktformular.